Wie man einen Artikel auf CollecOnline schreibt und veröffentlicht

Lesezeit 15 min

 

  1. Anfänger : Einen Blogartikel schreiben leicht gemacht

 

  1. Zwischenstand: Tipps zur Verbesserung Ihrer Artikel

 

  1. Fortgeschrittene: Einen Artikel schreiben wie ein Profi

 

Dieser Artikel ist eine automatische Übersetzung. Um das Dokument in seiner Originalsprache zu lesen, klicken Sie hier.

 

 

Anfänger: Einen Blog-Artikel schreiben leicht gemacht

 

Rédiger un article de blog

 

 

Schreiben eines Entwurfs in Ihrem persönlichen CollecOnline Blog

 

Um loszulegen, klicken Sie auf "Mein Blog" im blauen Menü auf der linken Seite.

mon blog menu

Wählen Sie + Artikel schreiben, um einen Entwurf eines Artikels zu erstellen. 

 

Blog Personal

 

Wählen Sie ein Bild als Das Cover Ihres Artikels, haben Sie die Möglichkeit, "von Ihrem Computer auszuwählen" oder "ein Foto zu machen". Wir empfehlen Ihnen, ein horizontales Titelbild zu wählen.

Sélectionner sur votre ordinateur

 

Füllen Sie das Feld "Titel" aus. Wenn Sie bereit sind, Ihren Artikel im CollecOnline-Blog zu veröffentlichen, wird dieser Titel für die gesamte Community sichtbar sein, daher empfehlen wir Ihnen, etwas Aussagekräftiges zu wählen.

Das Schreiben und Bearbeiten eines guten Artikels braucht Zeit. Deshalb ist es möglich, Ihren Artikel als Entwurf zu speichern. Wenn Ihr Artikel fertig ist, können Sie ihn veröffentlichen, um ihn Ihren Lesern zur Verfügung zu stellen.

Dieser Artikelentwurf ist in Ihrem persönlichen Blog jederzeit zugänglich. Um Ihre Arbeit fortzusetzen, klicken Sie auf "Mein Blog" im blauen Menü auf der linken Seite und wählen den gelben Titel Ihres Entwurfs aus, dann klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten

 

Modifier

 

Sie können die Größe Ihres Editor-Rahmens ändern, indem Sie das Symbol unten rechts auf Ihrer Seite auswählen. 

Ziehen Sie den Cursor nach unten und Sie werden sehen, dass sich Ihr Bearbeitungsbereich erweitert.

 

Agrandir votre espace écran

 

Wenn Sie mehrsprachig sind, können Sie Ihren Artikel in die 6 Sprachen übersetzen, die auf CollecOnline verfügbar sind. Klicken Sie dazu auf das Menü Eine weitere Sprache hinzufügen und wählen Sie die Sprache Ihrer Wahl.

Ajouter une traduction

 

Erinnern Sie sich daran, Ihren Entwurf eines Artikels regelmäßig zu speichern. Klicken Sie einfach auf den gelben "Speichern" Button unten rechts, um Ihre Änderungen zu speichern. Auf diese Weise können Sie in Ihrem eigenen Tempo arbeiten und müssen nicht Ihr gesamtes Layout in einem Rutsch erstellen.

 

Sauvegarder régulièrement

 

Wenn Sie Ihre Seite speichern, können Sie auch einen Blick auf die Anzahl der geschriebenen Wörter werfen. Der Wortzähler über dem Speichern-Button ist dafür da! 

mots

 

 

Bilder zur Veranschaulichung einfügen

 

Um Ihren Artikel ansprechender und angenehmer zu lesen, können Sie ein paar Bilder hinzufügen.

 

Ajouter une image dans un texte

 

Einen Artikel richtig zu illustrieren, erfordert etwas Übung und Planung. In diesem Beispiel zeigen wir Ihnen, wie Sie ein Bild in einen Text einfügen. Um ein Bild einzufügen, klicken Sie einfach an die Stelle, an der Sie es einfügen möchten, und klicken dann auf das Symbol "Bild" im oberen Menü.

 

Icône image

 

Eine Seite erscheint, die Sie auffordert, Ihr Bild einzufügen.

 

insérer une image 1 insérer une image 2

 

Klicken Sie auf "Hochladen", wählen Sie Ihr Bild auf Ihrem Gerät aus und drücken Sie "Speichern". Sie können auch einen Titel vergeben und die Größe des Bildes wählen.

 

Das war's, hier wird ein Bild hinzugefügt! 

 

Bild ajoutée

 

Um die Größe eines Bildes zu ändern, nachdem Sie es in den Artikel eingefügt haben: Wählen Sie das Bild aus, klicken Sie auf eine der 4 blauen Ecken und ziehen Sie die Maus, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.

changer la taille d'une image

Es ist möglich, ein wenig zu "schummeln", um Texte oder Bilder mit Hilfe von Spalten besser zu ordnen. Dies ist ein gutes Beispiel, wenn Sie zwei Textspalten nebeneinander oder zwei Bilder nebeneinander stellen wollen. Dazu legen Sie eine Tabelle mit 2 Spalten an. Aus ästhetischen Gründen, um die Tabelle unsichtbar zu machen, haben wir eine Technik.

tableau propriétés

Fügen Sie eine Tabelle mit 2 Spalten (oder mehr, falls nötig) ein und fügen Sie sie in Ihren Artikelentwurf ein. Wählen Sie das "Tabelleneigenschaften"Icon und ändern Sie die Randstärke auf Null. 

 

icône tableau

Bordure 0

 

Dadurch werden die Ränder Ihrer Tabelle automatisch zu unsichtbaren Linien, aber Sie behalten die Eigenschaften einer Tabelle, die Text und Bilder trennt (die Ränder Ihrer Tabelle sehen gepunktet aus, aber in Wirklichkeit sind diese Linien nach der Veröffentlichung des Artikels unsichtbar).  

 

Mona Lisa- tableau

Vorsicht vor unscharfen Fotos, nehmen Sie sich die Zeit, diese sorgfältig auszuwählen.

 

Wählen Sie die Größe Ihrer Überschriften und Absätze

titre, sous titres, paragraphe

 

Um Verwirrung mit den Größen von Titeln, Untertiteln und Text zu vermeiden, können Sie das folgende Format verwenden:

 

  • Text im Absatzmodus
  • Große Überschriften in Kopfzeile 1
  • Kleine Überschriften in Überschrift 2
  • Zwischenüberschriften in Kopfzeile 3

 

mise en page

Hier sind einige Layout-Tipps für einen schönen und einfach zu schreibenden Artikel:

 

  • Richten Sie Ihre Bilder oder GIFs in der Mitte der Seite aus
  • Richten Sie Ihre Texte aus
  • Lassen Sie den Text atmen, auch wenn das bedeutet, einen Zeilenumbruch zwischen einer Überschrift und einem Absatz einzufügen, um große Wortblöcke zu lüften 

 

Veröffentlichen und teilen Sie Ihren Artikel mit der Community

 

blog CollecOnline

 

Es ist an der Zeit, Ihren Mehrwert und Ihre Erfahrung mit der Community zu teilen.

 

Aber bevor Sie das tun, denken Sie daran, ein letztes Mal Korrektur zu lesen. Ein paar Tippfehler könnten Ihre Leser verzeihen, aber zu viele Fehler würden unprofessionell aussehen. Zögern Sie nicht, eine Rechtschreibprüfung zu benutzen, es gibt viele im Web, die dabei helfen können und sie sind kostenlos: scribens oder Reverso.  

 

Sie sind nur ein paar Klicks entfernt! Auf Ihrer +Bearbeiteneines Artikels Seite, speichern Sie ein letztes Mal und wählen Sie die Schaltfläche am oberen Rand der Seite im Abschnitt Einen Artikel veröffentlichen, um von Nein auf Ja zu wechseln. 

 

sauvegarder

publication

Glückwunsch, Ihr Artikel ist auf CollecOnline’s Blog veröffentlicht! Er wird nun für Sammler auf der ganzen Welt sichtbar sein. Zeit, die großen Geschütze aufzufahren und Ihren Artikel mit so vielen Menschen wie möglich zu teilen! Sie können Ihren Blogbeitrag entweder mit Ihrem Netzwerk, Ihren Freunden und Ihrer Familie teilen, indem Sie den Link teilen oder auf den Share-Button unten rechts in Ihrem Artikel klicken.

 

 

 

Fortgeschrittene: Tipps zum Verbessern Ihrer Artikel

 

Améliorer vos articles

 

 

Schätzung Ihrer Artikelgröße

 

Ja, ausnahmsweise zählt die Größe! Ein Artikel, der von Google gut referenziert wird, muss mindestens 700 Wörter lang sein. 

 

Selbst wenn Sie den Internetnutzer durch einen Klick auf den Titel oder den Link überzeugen, auf Ihren Artikel zu springen, wird er aufgrund Ihrer Einleitung entscheiden, ob er weiterliest oder nicht. Sie sollte Ihren Artikel zusammenfassen und effektiv sein, also empfehlen wir, auf den Punkt zu kommen!

 

Graphe infographie

 

Wenn Sie einen Artikel schreiben, um ihn auf CollecOnline’s Blog zu veröffentlichen, ist die Sprache, die von der größten Anzahl von Nutzern gelesen und geschätzt wird, Französisch. Da CollecOnline in 6 Sprachen verfügbar ist und eine internationale Gemeinschaft anzieht, ist die zweite Sprachwahl Englisch. Es liegt an Ihnen zu entscheiden, in welcher Sprache Sie sich beim Schreiben am wohlsten fühlen. Manchmal können Sie Online-Übersetzer verwenden, die heutzutage immer effizienter werden: wir empfehlen Deepl. Natürlich sind diese Seiten nicht unfehlbar und ein zweites menschliches Lesen sollte in Betracht gezogen werden, um Fehler zu vermeiden. 

Wählen Sie für den Titel Ihres Artikels einen kurzen Satz mit relevanten Wörtern. Eine gute Zahl, die Sie für einen englischen Artikel im Hinterkopf behalten sollten, ist ein Maximum von 60 Zeichen, was 6 Wörtern entspricht. Wenn Ihr Artikel auf Französisch ist, können Sie ruhig etwas länger werden: bis zu 14 Wörter. Google neigt dazu, Titel nach 60 Zeichen zu kürzen, aber das hängt von den Buchstaben in Ihrem Titel ab. Zum Beispiel ist ein "i" weniger breit als ein "m", und die Größe in Pixeln Ihrer Titel definiert deren Limit.  

 

Verwendung von klickbaren Links 

 

Nach der abschließenden Rechtschreibprüfung können Sie überprüfen, ob alle Links in Ihrem Artikel klickbar sind und zur richtigen Webseite führen.

 

Sie können Ihre Arbeit mit anderen vorgestellten Artikeln oder Seiten auf der CollecOnline’s Website verlinken, um eine Referenz oder zusätzliche Informationen hinzuzufügen. Wenn Sie einen Link zu Ihrem Text hinzufügen, klicken Sie mit der rechten Maustaste, um in den Optionen "Neues Fenster" auszuwählen. Auf diese Weise können Sie Ihre Links auf neue Tabs verweisen,  und verhindern, dass Leser Ihren Artikel verlassen. 

 

Das letzte, was Sie tun müssen, ist sicherzustellen, dass die Links in der Zusammenfassung den Leser zum richtigen Abschnitt führen. Wenn für Sie alles richtig aussieht, gut gemacht! Sie haben den schwierigsten Teil der Arbeit erledigt!

 

 

 

Wählen Sie Ihre Typografie

 

Welche Schriftarten sind für das Auge am besten lesbar? Serifenschriften oder serifenlose Schriften? Ein nie endendes Dilemma... Auch wenn jeder eine Meinung dazu hat, können wir uns darauf einigen, dass die Lesbarkeit eines Textes von einer Reihe von Faktoren abhängt: der Größe, der Länge der Zeilen, der Schriftart und der Höhe des Zeilenabstandes (Abstand zwischen den Textzeilen).

typographie

Ein Ratschlag: Versuchen Sie, Comic Sans zu vermeiden und verwenden Sie leicht lesbare Schriften, besonders wenn Ihr Artikel lang ist. Calibri, Helvetica, Arial oder Roboto sind angenehmer zu lesen. Sie können wichtige Wörter mit fett oder Kursivschrift hervorheben und bestimmte Textabschnitte in Farbe , falls nötig. Vermeiden Sie jedoch aggressive Kontraste und verwenden Sie lieber große oder fette Schriften als schmale. Bei langen Texten entscheiden Sie sich am besten für den so genannten "positiven" Kontrast, bei dem der Text dunkel auf hellem Hintergrund steht.

 

Ihre Leser werden es zu schätzen wissen, wenn bestimmte Textpassagen hervorgehoben werden, besonders wenn sie es eilig haben und Ihren Inhalt nach bestimmten Informationen durchforsten. Insgesamt sollten nicht mehr als 10 % Ihres Textes hervorgehoben werden. Mit etwas Ausprobieren werden Sie das schon schaffen. Ebenso ist es am besten, nicht zu viele Dinge auf einmal zu mischen (Farben, kursiv, fett, Änderungen der Schriftart oder -größe). Ein Übermaß ist schlecht für alles.

 

 

Vermeidung von doppeltem Inhalt

 

Für mehr Sichtbarkeit sollten Sie einzigartige Inhalte bevorzugen und das Kopieren und Einfügen von bestehenden Artikeln vermeiden.

 

Aber was ist duplizierter Inhalt? Es ist, wenn Sie Absätze oder Teile oder ganze Seiten von anderen Leuten in Ihre Arbeit kopieren und einfügen, als ob es Ihre eigene wäre.

 

Duplizierter Inhalt ist einer der am meisten bestrafenden Punkte für Google, wenn Sie 5 bis 10% des gesamten doppelten Inhalts pro Artikel überschreiten. In der Tat sind doppelte Seiten dem Plagiat ähnlich. Das Ziel von Google ist es, diese Praxis zu bestrafen, indem Ihre Veröffentlichung in den Suchergebnisseiten herabgestuft wird, damit den Nutzern nur neue, relevante Inhalte vorgelegt werden. 

 

So, seien Sie vorsichtig, Sie können sich von anderen Artikeln im Internet inspirieren lassen, aber nicht einfach kopieren. Wenn Sie Teile eines Textes übernehmen müssen, tun Sie es sparsam oder zitieren Sie Teile, die für Sie notwendig sind.

 

 

 

Fortgeschrittene: Einen Artikel schreiben wie ein Profi

 

Astuces pour les pros

 

Schreiben einer Zusammenfassung mit anklickbaren Links

 

Sommaire avec des liens cliquables

 

Wenn Ihr Artikel mit Überschriften, Zwischenüberschriften und Absätzen gut gegliedert ist, empfiehlt es sich, am Anfang eine Zusammenfassung einzufügen. Das Erstellen einer klickbaren Zusammenfassung nimmt nur wenige Minuten Arbeit in Anspruch. Sie beinhaltet das Setzen von Ankern neben Überschriften und das Verbinden dieser mit Links. Ein Anker ermöglicht es dem Leser, schnell zu einem bestimmten Teil des Textes zu springen, der ihn interessiert. Wählen Sie eine Überschrift und setzen Sie einen Anker darauf (klicken Sie auf Einfügen, dann Anker). 

 

ancres et liens

 

Wählen Sie den Namen Ihres Ankers, entscheiden Sie sich für Namen, die Sie ansprechen und die leicht zu merken sind.

 

Nach dem Hinzufügen des Ankers wählen Sie den entsprechenden Titel in Ihrer Zusammenfassung und fügen den Link hinzu, der zu diesem Anker führt.

 

relier vos liens avec vos ancres

Wenn Ihr Link aktiviert ist, ändert er automatisch seine Farbe in goldgelb. Dies ist ein guter Indikator dafür, dass Ihre Mission erfolgreich war. Sie können Ihre Zusammenfassung testen, sobald Sie Ihren Entwurf gespeichert haben.

 

Sommaire exemple

 

Wenn Sie eine Zusammenfassung erstellen, platzieren Sie die Überschriften in einer logischen, klaren und prägnanten Reihenfolge, die dem Fluss Ihrer Ideen im Artikel folgt. Auf diese Weise wird Ihr Leser zu einem Abschnitt seiner Wahl teleportiert, ohne Ihren Artikel zu verlassen.

 

fenêtre active

 

Lassen Sie uns die Schritte rekapitulieren und loslegen: 

  1. Einfügen eines Ankers in jeden Haupttitel
  2. Benennen Sie Ihre Anker 
  3. Schreiben Sie Ihre Zusammenfassung basierend auf Ihren Überschriften am Anfang des Artikels
  4. Wählen Sie Ihre Überschriften einzeln aus und fügen Sie Links hinzu
  5. Wählen Sie im Link-Editor den Anker, der auf die Überschrift verweist
  6. Wählen Sie die Option "Aktuelles Fenster"
  7. Speichern Sie Ihren Artikel
  8. Gehen Sie in Ihrem persönlichen Blog zu Ihrem Artikelentwurf und stellen Sie sicher, dass Ihre Zusammenfassung richtig anklickbar ist

 

 

Referenzierung und SEO 

 

SEO

 

Möchten Sie, dass Ihr Artikel von möglichst vielen Lesern gelesen wird? SEO (Search Engine Optimization) ist Ihr Freund. Wenn wir einen Artikel schreiben, um ihn im Internet zu veröffentlichen, sprechen wir oft über SEO und Referenzierung. Aber was ist SEO wirklich? Suchmaschinenoptimierung ist ein Begriff, der den Prozess der Optimierung Ihrer Website für Suchmaschinen beschreibt. Aber was noch? Nun, klären wir das Feld ein wenig mehr auf. Es handelt sich um eine Reihe von Methoden, die dazu dienen, die Auffindbarkeit Ihrer Website oder in Ihrem Fall, Ihres Artikels zu verbessern! Mit anderen Worten, seine Position auf den Suchmaschinen-Ergebnisseiten (SERPs) und was Sie tun müssen, um Ihre Publikation wieder in die Top-Google-Ergebnisse zu bekommen.

 

Um Ihren Artikel gut zu referenzieren, ist es wichtig, Keywords zu verwenden. Wenn Sie Ihre Schlüsselwörter 2 oder 3 Mal wiederholen und ihre Position variieren (Haupttitel, Untertitel, Absatz...), erhöht das die Sichtbarkeit Ihres Artikels. Seien Sie aber auch hier vorsichtig, dass Sie es nicht übertreiben! Verwenden Sie nicht immer wieder das gleiche Wort, Ihr Text muss noch einen Sinn ergeben. Heutzutage sind Suchmaschinen sehr scharfsinnig und verstehen, dass bestimmte Wörter ähnliche Bedeutungen haben können.

 

Wir haben für Sie mehrere Lösungen zusammengestellt, um überzeugende Ideen für Blogbeiträge zu finden. Die erste ist SEO mit Hilfe eines Keyword-Generator-Tools: Google, Answer The Public, YouTube oder Ubersuggest. Die zweite Lösung ist die Nachrichtenrecherche mit automatischer Überwachung durch Tools wie Feedlyoder BuzzSumo. Wenn Ihnen diese Fachbegriffe nichts sagen, ist das nicht weiter schlimm. Noch einmal: Diese Tools sind nicht zwingend notwendig, um einen schönen Artikel mit guter Referenzierung zu erstellen.

 

Sie sind der Redakteur und Ihr Artikel ist Ihre Spielwiese, wir sind hier, um Ihnen einige Tipps zu geben!

 

 

Verwendung Ihres Quellcodes

 

code source

 

Für die Geeks unter Ihnen, dieser Teil ist etwas technischer. Hier sind einige erweiterte Tipps, um Ihre Zeit noch mehr zu optimieren, besonders wenn Sie viele Artikel schreiben und diese in mehrere Sprachen übersetzen wollen. 

 

In der Computerwelt ist der Quellcode ein Text, der die Anweisungen, aus denen ein Programm besteht, in einer lesbaren Form darstellt. Sie sind in einer Programmiersprache geschrieben, die für manche von uns wie Chinesisch aussehen mag. Quellcode hat oft die Form einer Gruppe von Textdateien.

 

Es ist sehr nützlich, wenn Sie das gleiche Layout für einen neuen Artikel verwenden möchten. Kopieren Sie es einfach und fügen Sie es in einen neuen Artikelentwurf ein, um alle Daten wiederherzustellen.

code source

 

Sie können den Quellcode von Zeit zu Zeit kopieren und einfügen (z.B. in einem Word-Dokument auf Ihrem Desktop speichern), um die Daten für den Fall der Fälle wiederherzustellen. 

 

Nachdem Sie an einem Artikel in einer Sprache gearbeitet haben, können Sie den Quellcode dieser Sprache auswählen, kopieren und einfügen, um z.B. eine englische Version zu erstellen. Auf diese Weise können Sie das gleiche Layout neu erstellen, nur den französischen Text durch englischen ersetzen!

 

 

Abschluss

 

Wenn Sie sich für ein Layout inspirieren lassen wollen, finden Sie hier einen CollecOnline-Artikel über "Die 36 ungewöhnlichsten Sammlungen", der zu 70% aus Bildern und zu 30% aus Text besteht.   Sie können auch einen Blick auf unseren animierten Artikel mit GIFs werfen, "Was ist in den letzten 3 Monaten bei CollecOnline passiert?". Schließlich setzen wir einen Link zu einem Artikel, der von einem unserer Mitglieder geschrieben wurde (veröffentlicht am 28. April, 2021 von Titus-Pullo des Cercle Lyonnais de Numismatique).

Auch wenn dieser Artikel auf dem CollecOnline Blog nicht vollständig ist, hat uns das Layout und die Bildauswahl gefallen.

Wir hoffen, Sie finden diesen Leitfaden nützlich. Lassen Sie uns in den Kommentaren wissen, ob Sie Ihre eigenen Tipps und Tricks haben.

Viel Erfolg mit Ihren zukünftigen Artikeln.

Laetitia von CollecOnline.

robot killer