Wie können Sie Ihre Sammlung versichern?
Lesezeit 3 min
Ob Sie nun Sammler von Antiquitäten, Kunst, alten Münzen oder alten Papieren sind, Ihre Sammlung kann schnell einen Wert erreichen, der es notwendig macht, einen Blick auf Ihre Versicherung zu werfen. Oft beginnen wir jedoch zu spät, uns für unsere Versicherung zu interessieren, nämlich nach einem Unfall oder einem Einbruch. In diesem Artikel werden wir einige Punkte beleuchten, auf die Sie achten sollten, damit Sie wissen, was auf Sie zukommt.
Zunächst sollten Sie den Status Ihrer Versicherung überprüfen.
Dieser Artikel ist eine automatische Übersetzung, um das Dokument in der Originalsprache zu lesen, click here.
- Beraten Sie Ihre Hausratversicherung
- Prüfen und bewerten Sie Ihre Wertsachen
- Aufstellen oder Ausstellen Ihrer Sammlung
- Versicherungen speziell für Kunst und Sammlerstücke
- Inventarisierung Ihrer Sammlung
- An wen kann ich mich wenden?
Beraten Sie Ihre Hausratversicherung
Zunächst einmal sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass die Definition einer Sammlung von Versicherer zu Versicherer unterschiedlich ist. In der Tat gibt es keine solche Definition im Versicherungsgesetzbuch. Wir können jedoch ein Inkasso als eine Gruppierung von Objekten gleicher Art, die ein zusammenhängendes Ganzes bilden, definieren.
Sie sollten zunächst im entsprechenden Paragraphen Ihrer Hausratversicherung nachlesen, ob diese Ihre Sammelstücke (Münzen, Geldscheine, Fossilien…), Ihre Edelstücke (Goldbarren, Schmuck…) oder Wertgegenstände (Gemälde, Skulpturen,...) abdeckt. Bei einigen Hausratversicherungen müssen Sie eine spezielle Option abschließen, um diese Art des Schutzes zu nutzen. Der Erstattungswert, der mit dieser Art von Entschädigung verbunden ist, kann von einem Versicherungspaket zum anderen stark variieren, von 1000€ bis 10000€.
Um in den Genuss dieser Erstattung zu kommen, benötigen Sie zunächst eine vorbereitete Inventur Ihrer Sammlung sowie Einkaufsrechnungen, um den Preis zu rechtfertigen.
Kleiner Hinweis: Achten Sie auf das Kleingedruckte bezüglich der Sicherheitsmaßnahmen. Fehlendes Gitter an den Fenstern im Erdgeschoss, ungesicherte Eingangstür, keine Anzeichen für einen Einbruch… Es ist Es ist nicht ungewöhnlich, dass einem Versicherer eine Erstattung verweigert wird, obwohl man dachte, man sei versichert.
Sie sind nicht die Einzigen, die einen Anspruch haben.
Zertifizieren und bewerten Sie Ihre Wertgegenstände
Beachten Sie, dass eine alte Rechnung von einem Versicherer angefochten werden kann. Das liegt daran, dass Ihr Gegenstand seit dem Kaufdatum an Wert verloren haben oder beschädigt worden sein kann. Daher ist es wichtig zu wissen, ob eine Erstattung pauschal und ohne Nachweis erfolgt oder ob kein Nachweis erbracht werden muss.
Die Beauftragung eines Experten kann eine gute Lösung sein, wenn Rechnungen und Echtheitszertifikate in Ihrer Sammlung Mangelware sind.
Die Beauftragung eines Sachverständigen kann auch dazu führen, dass Sie einen vereinbarten Wert erhalten. Dieser Wert ermöglicht es einem Versicherer und einem Versicherten, sich auf eine Entschädigungssumme zu einigen, was den Streitwert deutlich reduziert.
Der Wert des Anspruchs ist die Höhe der Entschädigung, die Sie erhalten werden.
Aufstellen oder Ausstellen Ihrer Sammlung
In Ihrem Leben als Sammler werden Sie wahrscheinlich Ihre Sammlung auf einer Messe oder Ausstellung oder sogar bei einem Umzug ausstellen müssen. Vielleicht haben Sie auch die Möglichkeit, Ihre œues oder antiken Objekte auf einer Ausstellung zu präsentieren.
Die Bewegung vervielfacht die Anzahl der Menschen, die an ihr beteiligt sind.
Jede Bewegung vervielfacht das Risiko von Verlust, Diebstahl oder Beschädigung. Und die meisten Hausratversicherungen decken keine Schäden außerhalb des versicherten Wohnsitzes ab. In diesem Fall ist es notwendig, über den Abschluss einer Spezialversicherung für Kunst- und Sammlergegenstände nachzudenken.
Versicherungen speziell für Kunst und Sammlerstücke
Wenn Ihre Sammlung zeitgenössischer Kunst oder antiker Münzen mehrere Tausend Euro übersteigt, kann es sich lohnen, eine spezielle Versicherung abzuschließen. Diese ist teurer, und es wird komplexer, das richtige Paket für Ihre Bedürfnisse zu finden.
In diesem Fall raten wir Ihnen, sich an einen spezialisierten Makler zu wenden, der Ihnen hilft, die richtige Wahl zu treffen. Beim Abschluss dieser Art von Versicherung kann Ihr Versicherer den Einbau eines Überwachungssystems, einer Alarmanlage, einer Panzertür oder eines verstärkten Schlosses verlangen.
Erfinden Sie Ihre Sammlung
Wie auch immer der Versicherungsvertrag aussieht, um gut abgesichert zu sein, ist es unerlässlich, ein möglichst genaues Inventar mit möglichst vielen Informationen (Fotos, Beschreibung, Rechnung, Echtheitszertifikat etc.) zu haben. Es ist natürlich notwendig, diese Informationen an einem anderen Ort als der versicherten Wohnung aufzubewahren, oder noch besser, die Inventarisierung Ihrer Sammlung online auf einer Plattform wie CollecOnline durchzuführen.
Seien Sie sich bewusst, dass diese Inventarisierung nicht nur dem Abschluss einer Versicherung dient. Es wird Ihnen ermöglichen, die administrativen Schritte im Falle von PACS, Heirat, Scheidung, Schenkung oder Nachfolge vorzubereiten.
An wen kann ich mich wenden?
Wenn Sie auf der Suche nach Fachleuten sind, die Ihnen bei der Einrichtung einer Versicherung behilflich sein können, laden wir Sie ein, uns zu kontaktieren, und wir werden Sie mit einem unserer Partner in Verbindung bringen, der Sie beraten kann.